Mein Vater hatte vor kurzem Geburtstag und hat diesen Anlass genommen um uns ins Steirereck einzuladen. Dieses Restaurant hat sich mal wieder selbst übertroffen!
Ist das Butter oder schon Kunst? :D
Selbstgemachtes Brot:
Nach vier (!!!) Grüßen aus der Küche kamen wir zu unserem Menü. Jeder Gang wurde auf einem Kärtchen erläutert:
Outfitdetail von meinem Freund:
Ich hatte meine LV Limelight Clutch und eine LV Sonnenbrille dabei:
Rote und weisse Waldbeeren als Dessert:
An dem Abend trug ich mein liebstes Lanvin Kleid, Louboutins, die LV Clutch, Schmuck von Van Cleef & Arpels, Cartier, LV und eine Haarspange:
© www.mangobluete.com
Comments 20
Das Outfit hast du schön drapiert :)
sieht einfach nur toll aus :)
LG
Jaah, was man halt so im Kühlschrank hat, ne? Ochsenmark, Baumspinat, Eiszapfen… :D
Hört sich nach nem Erlebnis an. Das schreib ich mir doch gleich auf meine “TO DO” – Liste für Wien auf :)
Ist Eiszapfen eigentlich ein österreichischer Begriff? Kenn das nur im winterlichen ZUsammenhang ;)
das steirereck ist halt immer wieder ein erlebnis!! ;)
Der Ring gefällt mir besonders. Ich mag Blumen- und Blattformen bei Schmuck.
Wie gut das “Vogelmiere” auf dem Kärtchen erklärt war :) ich hätte es für etwas unappetitliches gehalten. Und “Ochsenmark” kenne ich auch nicht ^^
Liest sich alles üppig-Gaumen-wollüstig…. und ja, definitiv, es ist Kunst auf dem Teller.
lG, Eva
W.O.W Das sieht alles richtig gut aus :) Ich würde mal behaupten es ist schon kunst wer so viel liebe ins Detail steckt ! Lg Denise
sundayrosesummer.blogspot.com
ach *seufz*. ich hatte dir schon mal vor längerem kommentiert, wie sehr ich das steirereck damals mochte….;-)
(wir waren früher alle 4-6 wochen in wien, jetzt leider kaum noch. mein mann hat zwar noch immobilien da, aber die verwalten sich leider von fast alleine ;-))
OMG! Walderdbeeren! Die liiiiiebe ich… Als ich ein Kind war, gab’s die so oft irgendwo am Wegrand. Die hat man von weit weg schon gerochen, haben ein Wahnsinnsaroma. Da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen!
Wow, das Essen sieht einfach fantastisch aus!
Kisses from Hong Kong,
Nicole
Wieviel kostet so ein Menü ungefähr? Wie siehts aus mit dem Reservieren?
Liebste Grüße
http://www.steirereck.at/wien/restaurant/
Hier kannst du alles nachlesen, eine Reservierung ist erforderlich.
Und bei “Speisekarte” kannst du sehen, wie viel Annas Menü gekostet hat. ;-)
oh woow, das sieht sooo tasteful aus!! :) lecker, lecker.
am meisten hätte ich jetzt lust auf das brot mit dieser wundervollen butter ;-D
so was nennt man noch essen??? :)
da will man ja das kunstwerk auf dem teller nicht kaputt machen :)
obwohl viel ist ja nicht auf den tellern :)
http://addicted-to-all.blogspot.com/
dieses Speisen sind unglaublich, wirklich wunderschön angerichtet, sehr kreative Küche!! :))
das Menu ist ein guter Grund wieder ins Steirereck zu gehen… neben der Tatsache, dass ich nun wieder in Wien bin, vorerst ;D hättest du alle Gänge davon wieder so gewählt im nachhinein oder würdest du bei nem bestimmten Gang was anderes nehmen?
Die Clutch möchte ich gerne auch haben. :)
Liebste Grüße,
Linh
Pingback: RyuGin New Year’s Eve Dinner « Mangoblüte | Life & Style Blog
Pingback: My favorite Foodie Moments | Mangoblüte